Sektionsmeeting 2023 des ASVÖ Vorarlberg
Der ASVÖ Vorarlberg veranstaltete am Donnerstag, den 16. März, sein alljährliches Sektionsmeeting im RAIBA-Forum Dornbirn.
"Nachhaltig Gewinnen" 2023
Wettbewerb für nachhaltige Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine
Preisgeld in Höhe von insgesamt € 20.000 dotiert!
„BEWEGT IM PARK“ GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!
Nütze die Chance, um den Bekanntheitsgrad deines Vereins bzw. deiner Sportart zu steigern und eventuell neue Mitglieder zu gewinnen.

Kinder gesund bewegen - Bewegungsförderung in Schulen/Kindergärten
Aktuell sind wir auf der Suche nach engagierten und interessierten Übungsleiter*innen und Vereine. Nimm am besten Kontakt mit Beatrice (beatrice.vonbank@asvoe.at) auf oder lass dich beraten. Wir freuen uns über dein Interesse.
Anhebung der Reiseaufwandsentschädigung-PRAE
Mit der Umsetzung - der lang gehegten Forderung des ASVÖ - nach einer Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung, wurde ein wichtiger Impuls für den Sport gesetzt.
ASVÖ setzt auf Digitalisierung von Sportvereinen
Sport-Dachverband und Vereinsplaner gehen gemeinsamen Weg und starten Leuchtturmprojekt
Ein bewegter Sommer mit BEWEGT IM PARK liegt hinter uns
7 ASVÖ Vereine haben heuer in Vorarlberg beim Projekt "Bewegt im Park" mitgemacht und 8 tolle Kurse angeboten.
Von Juni bis September konnten die Teilnehmer*innen zwischen Nenzing und Hörbranz ein vielseitiges Bewegungsangebot kostenlos ausprobieren.

Generalversammlung des ASVÖ Vorarlberg
Am Freitag hat in Feldkirch die Generalversammlung des Sportdachverband ASVÖ Vorarlberg stattgefunden. Im Pförtnerhaus Feldkirch wurde den Delegierten der insgesamt 661 Mitgliedsvereine in einem festlichen Rahmen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Umfrage zum Verwaltungstool
Gestalte aktiv den ASVÖ Vorarlberg mit. Wir bitten Dich an einer kurzen Umfrage über digitale Verwaltungstools teilzunehmen.
Die Tägliche Bewegungseinheit – jetzt geht´s los!
Seit Jahren wird angesichts der steigenden Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher die bundesweite Einführung einer täglichen Bewegungseinheit diskutiert, nun wird das Vorhaben an den Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen in Form eines 3-Säulen-Modells umgesetzt.