fairness & fun - Beendigung des Projekts

Aufgrund der aktuellen Sparmaßnahmen der Bundesregierung muss das Projekt Fairness & Fun leider eingestellt werden.
Liebe Lehrpersonen, Freunde und Unterstützer,
wie viele von Ihnen bereits aus den Medien erfahren haben, befindet sich Österreich aktuell in einer Phase strenger Sparmaßnahmen. Zahlreiche Projekte im Bildungs- und Sportbereich sind davon betroffen und müssen leider eingestellt werden.
Zu unserem großen Bedauern zählt auch das Projekt Fairness & Fun dazu. Das bedeutet, dass ab sofort weder Workshops zum Thema Fairplay in den Klassen noch die beliebten Fairness & Fun-Turniere durchgeführt werden können.
Diese Entscheidung war für uns ebenso überraschend wie enttäuschend. Wir wissen, mit wie viel Freude, Engagement und Begeisterung die Schüler*innen in den letzten Jahren dabei waren – und wie wertvoll die Erfahrungen rund um Fairplay für den Schul- und Vereinsalltag sind.
Da das Thema Fairplay jedoch weiterhin eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielt, möchten wir Ihnen anbieten, die bisherigen Workshopunterlagen auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. So haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte eigenständig im Unterricht zu bearbeiten (beatrice.gomig@asvoe.at - Betreff: Workshopunterlagen Fairness & Fun).
Sollten in Zukunft ähnliche Projekte oder Nachfolgeinitiativen entstehen, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Fairness & Fun-Team

Was ist "Fairness and Fun"
Die Sensibilisierung und angeleitete Wertevermittlung im Fach „Bewegung und Sport“ für Schüler*innen und Lehrkräfte der 1. & 2. MS / AHS (5. und 6. Schuljahr) steht bei Fairness & Fun um Fokus.
Die Schüler*innen nehmen an einem Workshop zum Thema Fair Play im Sport, in der Schule und in der Familie teil. Dabei werden sie für soziale Werte wie Kooperationsfähigkeit, Teamgeist, Respekt, Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage sensibilisiert. Im Anschluss an die Workshops finden landesweite Huckepackvölkerball-Turniere statt, bei denen durch eine spezielle Fair-Play-Wertung überprüft wird, ob die im Workshop vermittelten Inhalte in der Praxis angewendet werden.
Ansprechpartner

Beatrice Gomig
Landeskoordinatorin und Projektmitarbeiterin
Tel.+43(0)664 1072627
beatrice.gomig@asvoe.at