Kinder gesund bewegen 2.0

Die Initiative für mehr Bewegung im Kindergarten- und Schulalltag!
„Kinder gesund bewegen 2.0“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport. Bereits von 2009 bis 2019 war das Projekt "Kinder gesund bewegen" sehr erfolgreich. Mit dem Schul- bzw. Kindergartenjahr 2019 / 2020 wurden die beiden Initiativen "Kinder gesund bewegen" und "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" in ein Programm zusammengeführt.
Unter dem Namen Kinder gesund bewegen 2.0 findet weiterhin Bewegungsförderung für Kinder im Kindergarten und in der Volksschule statt.
Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, Kindern Bewegung und Sport in vielfältiger, spaß- und freudbetonter Art und Weise anzubieten, um sie zu lebenslanger körperlicher Aktivität zu motivieren.
Im Schuljahr 2022 / 2023 wurde das Projekt ausgeweitet. Der Fokus liegt hierbei auf den Regionen Bregenzerwald und Walgau. Derzeit sind 10 Bewegungscoaches für den ASVÖ Vorarlberg aktiv und führen regelmäßige Sportstunden an folgenden Institutionen durch:
- Carmen Fink: VS Krumbach, VS Langenegg
- Beate Geiger: VS Riefensberg
- Kathrin Dietrich: KG Schoppernau, KG Au
- Tobias Weidinger: VS Andelsbuch, VS Egg Großdorf
- Muhammed Gerdi: VS Altach, VS Düns, VS Nenzing, VS Nenzing- Beschling
- Christine Kasseroler: VS Thüringerberg, KG Thüringen
- Claudia Simoner: VS Nenzing
- Svenja Schallner: VS Schnifis, KG Schnifis, KG Nüziders
- Ulrike Wagner: VS Thüringen
- Zoran Obradovic: VS Nenzing, VS Fellengatter, KG Düns
An den weiteren Volksschulen und Kindergärten in Vorarlberg besteht für die Sportvereine die Möglichkeit polysportive Bewegungseinheiten durchzuführen bzw. einen Einblick in verschiedene Sportarten zu bieten.
Unsere Bewegungscoaches:

Ansprechpartner

Daniel Wagner
Landeskoordinatorin und Projektmitarbeiterin
Tel.+43(0)664 2676791
daniel.wagner@asvoe.at